Bild: Vernetzungstreffen 2025

Vernetzungstreffen 2025

Anfang April hatten zwei unserer Mitglieder wieder die Möglichkeit am diesjährigen Vernetzungstreffen junger Notfallinitiativen Österreichs teilzunehmen. Nachdem letztes Jahr Innsbruck als Austragungsort gedient hat, traf man sich nun in Graz beim dortigen Mediziner-Corps. Anwesend waren Initiativen aus Wien, Salzburg, Krems, Linz sowie das MC und die IGNI.

Nach einem kurzen Get-together am Freitagabend, haben sich am Samstagmorgen die einzelnen Initiativen mit ihren Trainingsformaten und groben Vereinsstrukturen vorgestellt sowie ein kurzes Update geliefert, was sich im letzten Jahr bei ihnen getan hat. Interessant hierbei waren vor allem die verschiedene Schwerpunktsetzung, welche jede Organisation individuell handhabt, wodurch Ideen und Inspiration für neue Projekte aufkamen.

Um den „trockenen“ Teil etwas kürzer zu halten, ging es am Nachmittag in ein ausführliches Simulationstraining, wobei die Gruppe in zwei Teams aufgeteilt wurde. In dreier Gruppen hatte jeder nun die Aufgabe ein Fallbeispiel zu leiten, ein anderes selbst abzuarbeiten und ein letztes als „Bystander“ zu begleiten. Wichtig hierbei war nicht nur die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten sondern auch der Einblick in Simulationsstrategien sowie Debriefing-Qualitäten der einzelnen Teilnehmer. Hierbei gilt ein besonderer Dank an das MC, dessen Mitglieder ein äußerst gut strukturiertes und professionelles Training auf die Beine gestellt habend, von welchem jeder etwas lernen und mitnehmen konnte.

Am Sonntag diskutierte man die Erkenntnisse aus dem Simulationstraining vom Vortag. Besonderes Augenmerk erhielten die Bereiche Didaktik, Debriefing, Kommunikation und konkrete Lernziele. Gedanken wurden sich auch über die Position der Kursteilnehmer gemacht, damit diese möglichst gute Rahmenbedingungen für ein Simulationstraining erhalten, Ängste abgebaut werden und die Motivation an der Notfallmedizin erhalten bleibt.

Zum Schluss debattierte man eine Ausrichtung des Netzwerktreffens, wobei entschieden wurde SIM-Trainings in zukünftige Treffen fix einzubauen.

 

Abschließend wollen wir uns bedanken bei einem äußerst lehrreichen und interessanten Wochenende mitgewirkt haben zu können und freuen uns den ein oder anderen beim IGNI-Hüttenwochenende wiederzusehen.