Für unsere beiden Mitglieder Claudia und Franziska ging es an zwei Wochenenden nach Heidelberg zum AMLS Team und ALS Team Providerkurs der Notfallinitiative Heidelberg. Diese Kursformate sind speziell für Medizinstudierende angepasste Versionen des etablierten Advanced medical Life Support (AMLS) Kurses.
WeiterlesenBereits zum zweiten Mal durften wir mit der Feuerwehr Inzing trainieren, es war wieder sehr lehrreich und spaßig! Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
WeiterlesenEin Team der IGNI machte sich kürzlich auf die Reise zum 11. Kongress der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Graz.
WeiterlesenDas Rote Kreuz Innsbruck hat seit einigen Monaten die Wache am „Hafen“ bezogen. Die legendäre Wache der Rettung Innsbruck am Sillufer 3 wird in den kommenden Jahren vollständig erneuert. Bevor aber die endgültigen Abrissarbeiten beginnen, wurde vom Bildungszentrum des RKI ein großer Schulungstag ebendort organisiert.
WeiterlesenSchon zum zweiten Mal durften wir die Räumlichkeiten der Medizinischen Universität und Klinik Innsbruck nutzen, um ein interdisziplinäres Kindernotfall-Simulationstraining zu veranstalten.
WeiterlesenAls Figuranten zu einer Übung der ÖAMTC Flugrettung eingeladen zu werden ist für uns eine ganz besondere Ehre. Die ÖAMTC Flugrettung ist in ganz Österreich und noch weit über die Grenzen hinaus für seine Professionalität bekannt.
WeiterlesenVom 10. bis zum 12. November waren einige IGNI-Mitglieder beim Medizinercorps in Graz zu Gast.
WeiterlesenAm 28.06. war die IGNI beim Roten Kreuz und der Feuerwehr Kematen zu Gast. Gemeinsam wurden anspruchsvolle Einsatzszenarien gemeistert.
Weiterlesen